Konfirmation - Segnung und feierlicher Eintritt in das kirchliche Erwachsenenalter
Die Konfirmation (lat. confirmatio "Befestigung", "Bekräftigung") ist die persönliche Bestätigung der Taufe und damit das bewusste Ja zum christlichen Glauben und zur Kirchenzugehörigkeit.
Damit beginnt der Eintritt in das kirchliche Erwachsenenalter, weshalb Konfirmanden und Konfirmandinnen z.B. den Kirchengemeinderat wählen und auch Pate werden können.
Wissenswertes auf dem Weg zur Konfirmation.
ACHTUNG: Aufgrund der Präventionsmaßnahmen zum Corona-Virus mussten die Konfirmationstermine 2020 leider verschoben werden.
Konfirmation 2021
Jugendliche, die im Schuljahr 2020/21 die 8. Klasse besuchen, sind nächstes Jahr zur Konfirmation eingeladen. Eltern, deren Kinder in der Meldedatei als mögliche Konfirmanden erscheinen, wurden bereits angeschrieben. Bitte melden Sie sich nach den Pfingstferien, wenn Sie keinen Brief bekommen haben auf dem Gemeindebüro.
Dieses Jahr setzen wir die persönliche Anmeldung im Gemeindebüro wegen der Gesundheitsschutzmaßnahmen aus. Es genügt, wenn Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular mit einer Kopie der Geburts- und Taufurkunde Ihres Kindes in den Briefkasten des Gemeindebüros werfen.
Das Anmeldeformular steht auch als Download zur Verfügung.
Wann wir mit dem Konfirmandenunterricht starten können, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Leider können wir auch die Termine für die Konfirmation und den Elternabend noch nicht nennen, werden aber die Familien rechtzeitig benachrichtigen.
Downloadbereich für Konfirmation
-
30 KB